Klasse 2a zu Besuch in der Oberzeller Bücherei
Am Donnerstag, 5. März besuchten die Oberzeller Zweitklässler die Katholische Bücherei. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Frau Metzler und Frau Höpfner empfingen die Kinder herzlich. Für ihre neusten Kundinnen und Kunden hatten sie wunderschön gestaltete Lesezeichen gebastelt, die auch als Leihausweis gelten. Mit viel Herzblut und Liebe zu Büchern und Kindern bietet das Büchereiteam eine Riesenauswahl an Kinderbüchern, Sachbüchern, Lesefutter für Erwachsene, CDs und Kassetten zur Ausleihe an. Die Ausleihe ist kostenlos – so ist die Oberzeller Bücherei ein echter Geheimtipp – und das nicht nur für Kinder! Frau Metzler und Frau Höpfner erklärten der Klasse, was für Bücher und Medien im Angebot sind und wie die Ausleihe funktioniert - dann ging es ans Schmökern. „Die Bücherei ist richtig toll und ich komme sehr gern hierher“, meinte Louisa begeistert. Auch Levi kommt öfter zur Ausleihe, denn „hier finde ich gute Geschichten und es ist immer gemütlich“. Jannik findet es gut, dass er auch alleine zur Bücherei laufen darf, denn er wohnt nicht weit entfernt „und hier sind immer nette Frauen, die mir Büchertipps geben.“ Viel Wert wird darauf gelegt, die Kinder wertschätzend zu behandeln: So dürfen sie aktiv bei der Ausleihe mithelfen und den Datumsstempel für die Rückgabe selbst bedienen. „Das Stempeln hat mir Spaß gemacht“ sagte Lea und freute sich schon, die beiden ausgeliehenen Geschichten bald zu lesen. Besondere Faszination rief die Schatzkiste hervor, denn treue Büchereibesucherinnen und -besucher werden belohnt – nach 6-maliger Ausleihe darf sich jedes Kind etwas aus der großen Schatzkiste aussuchen. Derart motiviert und mit viel Lust aufs Lesen machten die Kinder sich auf den Rückweg zur Schule. Zum Schluss gab es sogar noch süße Naschlesemäuse mit als Wegzehrung. Die Klasse 2a bedankt sich herzlich für den interessanten, tollen Vormittag bei Frau Metzler und Frau Höpfner!
Judith Fischer, Grundschule Oberzell